• Medientyp: E-Book
  • Titel: Übersehene Räume : Zur Kulturgeschichte und Heterotopologie des Parkhauses
  • Beteiligte: Hasse, Jürgen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, 2007
  • Erschienen in: Kultur- und Medientheorie
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839407752
  • RVK-Notation: LK 79900 : allgemein
    LH 67774 : 19. und 20. Jahrhundert
    LB 70015 : Deutschland insgesamt
    MS 1840 : Methoden der Gemeinde- und Stadtforschung (Stadtplanung) und Sanierung
    ZH 6800 : Verkehrsbau, Parkhaus, Garage, Tankstelle
  • Schlagwörter: Parkhaus > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Parkhäuser gehören zum selbstverständlichsten »Inventar« moderner Städte. Dennoch sind sie übersehene Räume - nicht nur lebensweltlich, sondern auch (kultur-)wissenschaftlich.Das Buch schließt diese Lücke. Es dokumentiert die rund 100-jährige Kulturgeschichte von Parkhäusern, deren Funktion nicht in Profanität aufgeht. Sie erweisen sich vielmehr als mythische Orte, die Geschichten zum Verhältnis von Individuum, Stadt und Automobilität erzählen. Sie sind »andere Räume« (Michel Foucault), die Bedeutungen kommunizieren: über Baustoffe, Konstruktionen, Technologien und ästhetische Formen.