• Medientyp: E-Book
  • Titel: Endberichte 2016 : Teilprojekte des Universitätskollegs
  • Körperschaft: Universität Hamburg, Universitätskolleg
  • Erschienen: Hamburg: Universität Hamburg, 2016-
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Universität Hamburg > Lehre > Studierfähigkeit > Projekt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Aus dem Vorwort: Das Universitätskolleg als zentrale Organisationseinheit der Universität Hamburg nähert sich einer umfassenden Veränderung: von 2012 bis (noch) Ende 2016 wurde das BMBF-Projekt "Universitätskolleg. Übergänge zwischen Schule / Beruf und Hochschule gestalten" aus Mitteln des Qualitätspakts Lehre durchgeführt. Ab 2017 und dann bis Ende 2020 beginnt ein neues BMBF-Projekt "Universitätskolleg. Modellversuch. Diversität als Chance", wieder aus Mitteln des Qualitätspakts Lehre gefördert. Anders als an einigen Hochschulen werden die bisherigen Teilprojekte am Universitätskolleg der Universität Hamburg jedoch nicht fortgeführt, vielmehr starten ab 2017 neu definierte Anschlussaktivitäten - basierend auf den Erkenntnissen der ersten Förderperiode. Zum Ende 2016 laufen somit auch die letzten der bisherigen 45 Teilprojekte am Universitätskolleg aus. Um die Erkenntnisse der Teilprojekte für das Folgeprojekt ab 2017 und - im Sinne der Förderbedingungen des Qualitätspakts Lehre - für andere Hochschulen nutzbar zu machen, haben alle Teilprojekte Abschlussberichte erarbeitet, die in der Universitätskolleg-Schriftenreihe veröffentlicht wurden und werden. In Band 4 und 7 befinden sich die ersten Abschlussberichte als Anhang zum jeweiligen Jahresbericht, in Band 11 wurden erstmals alle Abschlussberichte eines Jahrgangs als eigener Band zusammengefasst. Zum Ende 2016 erscheinen nun die restlichen Abschlussberichte, verteilt auf mehrere Bände der Universitätskolleg-Schriftenreihe. Die Leitung des Universitätskollegs hat sich entschieden, die Abschlussberichte der Teilprojekte so umfassend wie möglich zu veröffentlichen - dabei erreichen einzelne Teilprojekte einen Berichtsumfang von über 40 Seiten und bieten einen tiefen Einblick in Erfolge und Problemstellungen aus vier Jahren Projektlaufzeit.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang

> Mehrbändiges Werk