• Medientyp: E-Book; Festschrift
  • Titel: Brücken für Europa : wie Wissenschaft und Kulturdiplomatie die Integration Ungarns in Europa födern : Festschrift für András Masát
  • Beteiligte: Masát, András [GefeierteR]; Hansen, Hendrik [HerausgeberIn]; Mádl, Péter [HerausgeberIn]; Méhes, Márton [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2017
  • Erschienen in: Andrássy-Studien zur Europaforschung ; 19
    Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (259 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783845281452
  • ISBN: 9783845281452
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: QM 430 : Europäische Union
    MK 5000 : Europäische Integration, Allgemeines
  • Schlagwörter: Ungarn > Deutschland > Kulturvermittlung > Auswärtige Kulturpolitik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der europäische Einigungsprozess ist nicht nur ein wirtschaftliches Projekt, sondern hat eine bedeutende kulturelle Dimension: Die Integration kann nur gelingen, wenn die Bürger Europas ihre verschiedenen Kulturen besser kennen und verstehen. Das gilt in besonderer Weise im Verhältnis zu den Menschen, die bis 1989/90 hinter dem Eisernen Vorhang lebten. András Masát hat die Idee des geistigen und kulturellen Austauschs in Europa wie nur wenige andere Persönlichkeiten Ungarns bewegt: als Wissenschaftler in der Skandinavistik und Germanistik, als Leiter des Collegium Hungaricum in Berlin und als Rektor der Andrássy Universität Budapest.Die Festschrift versammelt Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, die Weggefährten von András Masát waren.