• Medientyp: Buch
  • Titel: Franz Josef Czernin
  • Enthält: Rede anlässlich der Verleihung des Ernst-Jandl-Preises an Franz Josef Czernin (13.6.2015) / Thomas Poiss
    "traurige leibesübung". Zu Franz Josef Czernins "anna und franz" (1982) / Georg Oberhumer
    Franz Josef Czernins Kunst des Sonetts / Hans-Edwin Friedrich
    "als freie Mitarbeiter am Wortwerk beteiligt". Zur Kontextualisierung von Franz Josef Czernins Terzinen im Bezugsfeld von Autor-, Werk- und Leserkonzepten / Renate Kühn
    "leiblich offenbarst, die schwärzungen". Transgressionen, Polysemie und hybrides Denken in Franz Josef Czernins zungenenglisch. visionen, varianten (2014) / Anna Rauscher -- "Reden ist übersetzen" -- Zum Phänomen des Übersetzens und den Erkenntnispotenzialen des Transformativen bei Franz Josef Czernin
    Die feinen Unterschiede. Fragmente zu einer Poetik der "Dichtung als Erkenntnis" in der Essayistik Franz Josef Czernins / Florian Neuner
    Organik und Mechanik, Kürze und Enzyklopädie. Franz Josef Czernins Aphorismen (Eine Annäherung) / Maren Jäger
    Der serielle Aphorismus : Organismus als Experiment. Franz Josef Czernins Das labyrinth erst erfindet den roten faden / Friedemann Spicker
    Der Autor und seine Absichten / Maria Elisabeth Reicher
    Franz Josef Czernin und die Metapher / Severin Schroeder
    Figur, Symbol, Erfahrung. Zu Franz Josef Czernins "Quidquid latet apparebit?" / Richard Heinrich
    Franz Josef Czernin im Gespräch mit Thomas Eder.
  • Beteiligte: Eder, Thomas [HerausgeberIn]; Czernin, Franz Josef [Thematisch relevante Person]
  • Körperschaft: edition text + kritik
  • Erschienen: München: et+k, edition text + kritik, [2017]
  • Erschienen in: NeoAvantgarden
  • Umfang: 248 Seiten; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3869166258; 9783869166254
  • RVK-Notation: GN 3845 : Sekundärliteratur.
  • Schlagwörter: Czernin, Franz Josef
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar