• Medientyp: Buch
  • Titel: Aroma Gemüse : der Weg zum perfekten Geschmack
  • Beteiligte: Vierich, Thomas Askan [VerfasserIn]; Vilgis, Thomas [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Stiftung Warentest
  • Erschienen: Berlin: Stiftung Warentest, [2017]
  • Erschienen in: Test
  • Umfang: 541 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 25.6 cm x 20.1 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783868514575
  • RVK-Notation: ZC 60600 : International, Allgemeines
  • Schlagwörter: Gemüse > Zubereitung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 540-541
  • Beschreibung: Ernährung - nahrung - Lebensmittel - Gemüse - Genuss für alle Sinne -- Geruchssinn und Aroma -- Funktionelle Gruppen -- Charakterisierung von geruchsbestimmenden Stoffen -- Geschmackssinn und Grundgeschmack -- Trigeminus - ein unterschätzter Reiz -- Textur -- Geschmack und viel mehr -- Das Zusammenspiel aller Sinne -- Kleine Naturwunder -- Stören und betören - Warum Gemüse duften und schmecken -- Aromabildung bei Angriff von aussen: Klima, Herbivoren, Insekten -- Aromabildung aus Fetten -- Der Geschmack von Gemüse -- Generalisten -- über Isopren gebildete Geruchsstoffe -- Aminosäuren in Gemüse -- Glutaminsäure -- Gemüseküche -- Von roh bis gar -- Die Struktur von Gemüse -- Was passiert beim Garen? -- Blanchieren -- Farbe in Der GemüseKüche -- Fermentieren -- Neue Techniken In der Gemüseküche -- Food-Pairing und Food-Completing -- Veränderung der Mikronährstoffe -- Fodmaps -- Moderne Techniken in der Gemüseküche -- Trocknen -- Kalt „Kochen" durch Vakuumieren -- Kalträuchern -- Beizen und Marinieren -- Kavitation und Druckmarinieren -- Fermentation -- Maillardprodukte -- Eine kleine Geschichte des Gemüseanbaus -- Gemüse - was ist das eigentlich? -- Von Wildbeutern zu Ackerbauern - Gemüse in der Vorgeschichte -- Gemüsekultur in der Antike -- Pflanzenkunde im Mittelalter - Heilung und Nahrung -- Neues aus der „neuen" Welt -- Pflanzenzucht von der Neuzeit bis heute -- Gemüseküche heute - regional und international -- Entwicklung des Ackerbaus -- Der Weg des Gemüses -- So wird das Gemüse genutzt -- Gemüse A bis Z -- Das Farbschema: So funktioniert's -- Artischocke -- Artischocke² -- Aubergine -- Auberginen richtig lagern -- Avocado -- Bambussprosse -- Blumenkohl und Romanesco -- Bohnen (Hülsen) -- Bohnen (Kerne) -- Wenn Hülsenfrüchte keimen -- Mungbohnen mit Papaya und Aprikose -- Brokkoli -- Brotfrucht -- Cardy. Visualisierung - Zeichnung, Zeichnungen - Infografik, Infografiken.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar