Skip to Content
-
Nachgewiesen in:
Sächsische Bibliografie
> Verlagsreihe
-
Heft 42. Otto Querner (1909-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie in Großschweidnitz (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 53. Lucia Dampmann (1900-1942): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie in Großschweidnitz (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 18. Walter Billig (1907-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2024)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 10. Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940): biografisches Porträt eines Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2024)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 15. Christa Gabriel (1933-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2024)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 50. Oswald Eifler (1895-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 34. Marianne Schönfelder (1917-1945): biografisches Porträt eines sächsischenOpfers der NS-Psychiatrie in Großschweidnitz (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 46. Eckhard Goldenberg (1937-1943): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 59. Gerhard Böhm (1935-1945): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie in Großschweidnitz (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 61. Herbert Glaser (1912-1943) und Gertrud Glaser (1918-1940): biografische Porträts von Opfern der nationalsozialistischen Krankenmorde in Großschweidnitz und Pirna-Sonnenstein (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 3. Peter Jenewein (1931-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2024)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 2. Wichard von Heynitz (1921-1941): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2024)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 60. Willi Waga (1900-1941): biografisches Porträt eines ostpreußischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 62. Faybusch Itzkewitsch (1891-1941): biografisches Porträt einesals jüdisch verfolgten Opfers der "Sonderbehandlung 14f13" (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
issue 34. Marianne Schönfelder (1917-1945): a biographical portrait of a Dresden victim of "medical euthanasia" (2024)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2024
-
Heft 57. Helene von Gersdorff (1923-1943): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie (2023)
Dresden: [Gedenkstätte Pirna Sonnenstein], Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2023
-
Heft 58. Magdalene Scheibe (1921-1940): biografisches Porträt eines thüringischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2023)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2023
-
Heft 56. Osias Rubinstein (1897-1940): biografisches Porträt eines jüdischen Opfers der NS-Psychiatrie in Großschweidnitz (2023)
Dresden: [Gedenkstätte Pirna Sonnenstein], Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2023
-
Heft 55. Helene Pietsch (1900-1944): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie in Großschweidnitz (2023)
Dresden: [Gedenkstätte Pirna Sonnenstein], Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2023
-
Heft 52. Elsa Strohm (1892-1940): biografisches Porträt eines thüringischen Opfers der der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2022)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2022
-
Heft 54. Rosa Tützer (1891-1941): biografisches Porträt eines jüdischen Opfers der der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2022)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2022
-
Heft 51. Ksenia Sarafanowa (1920-1944): biografisches Porträt eines sowjetischen Opfers der "Medikamenteneuthanasie" in Großschweidnitz (2022)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2022
-
Heft 53. Lucia Dampmann (1900-1942): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie (2022)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2022
-
Heft 49. Maria Annus (1881-1943): biografisches Porträt eines rheinländischen Opfers der NS-Psychiatrie (2021)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2021
-
Heft 50. Oswald Eifler (1895-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie (2021)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2021
-
Heft 47. Gertrud Fleck (1870-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2021)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2021
-
Heft 48. Martha Bönecke (1890-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2021)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2021
-
Heft 43. Elise Romanus (1909-1941): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenschein (2020)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2020
-
Heft 45. Anna Westphal (1888-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenschein (2020)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2020
-
Heft 46. Eckhard Goldenberg (1937-1944): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der "Medikamenteneuthanasie" (2020)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2020
-
Heft 44. Elisabeth Chalybäus (1861-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenschein (2020)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2020
-
Heft 41. Johann Kraus (1898-1941): biografisches Porträt eines fränkischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2020)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2020
-
Heft 42. Otto Querner (1909-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Psychiatrie (2020)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2020
-
Heft 40. Aribert Barnbeck (1869-1940): biografisches Porträt eines ersten Opfer der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2020)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2020
-
Heft 39. Georg Richter (1895-1941): biografisches Porträt eines fränkischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2019)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2019
-
Heft 37. Max Borsberger (1894-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Brandenburg (2019)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2019
-
Heft 38. Alma Seidel (1886-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2019)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2019
-
Heft 27. Wojciech Kowalczyk: (1900-1941) : biografisches Porträt eines polnischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2019)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2019
-
Heft 35. Karoline Formann (1929-1941): biografisches Porträt eines österreichischen Opfers der "Kindereuthanasie" in Sachsen (2019)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2019
-
Heft 36. Susanne Feuerstein (1913-1941): biografisches Porträt eines jüdischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2019)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2019
-
Heft 33. Kazimiera Garnuszewska (1894-1941): biografisches Porträt eines polnischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2019)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2019
-
Heft 25. Robert Klein (1885-1941): biografisches Porträt eines tschechischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
Heft 24. Ryfka Frisch (1898-1940) und Jakob Frisch (1898-1941): biografisches Porträt von zwei jüdischen Opfern der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
Heft 34. Marianne Schönfelder (1917-1945): biografisches Porträt eines Dresdner Opfers der "Medikamenteneuthanasie" (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
Heft 29. Max Moecke (1899-1941): biografisches Porträt eines schlesischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
sešit 25. Robert Klein (1885-1941): biografický portrét oběti nacistického likvidačního ústavu Pirna-Sonnenstein (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, 2018
-
Heft 26. Hildegard Seemann-Wechler (1903-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
Heft 28. Marie Runkel (1878-1941): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
Heft 31. Walter Stürmer (1891-1944): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der "Medikamenteneuthanasie" (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
Heft 32. Elli Helm (1902-1944): Biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der "Medikamenteneuthanasie" (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
zeszyt 27. Wojciech Kowalczyk: (1900-1941) : portret biograficzny polskiej ofiary nazistowskiego zakładu uśmiercania Pirna-Sonnenstein (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
profile 5. Arnold Grünfeld (1887-1941): biographical portrait of a victim of the Nazi killing centre Pirna-Sonnenstein (2018)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
profile 10. Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940): biographical portrait of a victim of the Nazi killing centre Pirna-Sonnenstein (2018)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
Heft 30. Hermann von Boetticher (1887-1941): biografisches Porträt eines niedersächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2018)
Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
zeszyt23. Elise Pollak (1884-1941): portret biograficzny śląskiej ofiary nazistowskiego zakładu uśmiercania Pirna-Sonnenstein (2018)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2018
-
Heft 11. Dr. Felix Voigt (1888-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 12. Auguste Warmuth (1905-1941): biografisches Porträt eines fränkischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 16. Frieda Richter (1903-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 17. Alfred Johne (1912-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 18. Walter Billig (1907-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 19. Martin Mesow (1908-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 15. Christa Gabriel (1933-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 13. Wilhelm Sonnenberg (1902-1944): biografisches Porträt eines rheinländischen Opfers der dezentralen "Euthanasie" (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 23. Elise Pollak (1884-1941): biografisches Porträt eines schlesischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 14. Egon Pfaff (1923-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 20. Otto Glöckner (1893-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 21. Walter Berthold (1912-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 22. Willy Pomsel (1912-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2017)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2017
-
Heft 8. Karl Glässer (1893-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 9. Richard Dathe (1881-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 1. Ursula Heidrich (1929-1945): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der "Medikamenteneuthanasie" (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 2. Wichard von Heynitz (1921-1941): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 7. Max Anton Weigel (1872-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 3. Peter Jenewein (1931-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 4. Marie Stephan (1906-1940): biografisches Porträt eines sächsischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 5. Arnold Grünfeld (1887-1941): biografisches Porträt eines Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 6. Walter Lauer (1922-1941): biografisches Porträt eines hessischen Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
Heft 10. Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940): biografisches Porträt eines Opfers der NS-Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein (2016)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2016
-
sešit 5. Arnold Grünfeld (1887-1941): biograficzý portrét oběti nacistického likvidačního ústavu Pirna-Sonnenstein (2012)
Pirna: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2012