• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Arbeitsmarktlage
    2016
  • Beteiligte: Auer, Eva [VerfasserIn]; Wach, Iris [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wien: Arbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation/ABI, Mai 2017
  • Erschienen in: Die Arbeitsmarktlage ; 2016,0000,00
    Arbeitsmarktservice Österreich: AMS-Info ; 371
  • Umfang: 1 Online-Ressource (circa 4 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: 2016 ; Arbeitsmarktstatistik ; Österreich ; Graue Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Inhalt: 1 Durch die Konjunkturverbesserung im Jahresverlauf 2016 zeigte sich auch die Arbeitsmarktlage deutlich stabiler als erwartet. 2 Die Arbeitslosenquote war mit 9,1 Prozent im Jahresdurchschnitt 2016 erstmals seit 2011 wieder rückläufig. 3 Für Frauen verlief die Arbeitsmarktentwicklung ungünstiger als für Männer. 4 In den vom Tourismus geprägten Bundesländern ist der Arbeitsmarkt insgesamt dynamischer. 5 Ausländische StaatsbürgerInnen haben deutlich instabilere Beschäftigungsverhältnisse und ein signifikant höheres Arbeitslosigkeitsrisiko im Vergleich zu österreichischen StaatsbürgerInnen. 6 Ältere haben ein vergleichsweise geringes Risiko, von Arbeitslosigkeit erfasst zu werden. Allerdings: Wenn 50- und Mehrjährige einmal arbeitslos werden, dann bleiben sie es relativ lange. 7 Im Jahr 2016 waren 64 Prozent des Arbeitskräftepotenzials mit maximal Pflichtschulbildung mindestens einen Tag lang beim AMS arbeitslos vorgemerkt. 8 Insgesamt wurden dem AMS 463.679 offene Stellen und 37.865 offene Lehrstellen zur Vermittlung gemeldet. Der Jahresdurchschnittsbestand offener Stellen stieg um 37,7 Prozent.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang