• Medientyp: E-Book
  • Titel: ˜Christian Weisensœ Curiöse Gedancken Von Deutschen Versen : Welcher gestalt Ein Studierender in dem galantesten Theile der Beredsamkeit was anständiges und practicables finden sol, damit er Gute Verse vor sich erkennen, selbige leicht und geschickt nachmachen endlich eine kluge Maße darinn halten kan: wie bißhero Die vornehmsten Leute gethan haben, welche, von der klugen Welt, nicht als Poeten, sondern als polite Redner sind aestimirt worden
  • Weitere Titel: Curiöse Gedancken von deutschen Versen
    kuriose Gedanken Teile soll getan
    Zitta potentibus excita regibus
  • Beteiligte: Weise, Christian [Verfasser];
  • Erschienen: [Leipzig]: Johann Friedrich Gleditsch, 1692
  • Umfang: [8] Bl., 463, 224 S.; Ill. (Kupfert.), Noten
  • Sprache: Deutsch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Johann Friedrich Gleditsch, MDCXCII
    Kupfert.: Curieuse Gedancken von Deutschen Versen
    Bibliogr. Nachweis: RISM A I, EE 456c
    Enth. (S. 432): Lied von Moritz Edelmann "Zitta potentibus excita regibus" [Singst. mit bc]
  • Zugangsstatus: Freier Zugang