• Medientyp: E-Artikel; Sonstige Veröffentlichung
  • Titel: Sicherstellung der Reproduzierbarkeit von Forschungsergebnissen durch Bewahrung des Zugriffs auf Forschungssoftware
  • Beteiligte: von Suchdoletz, Dirk [VerfasserIn]; Brettschneider, Peter [VerfasserIn]; Axtmann, Alexandra [VerfasserIn]; Heber, Maximilian [VerfasserIn]; Oberländer, Lars [VerfasserIn]; Leendertse, Jan [VerfasserIn]; Schumm, Irene [VerfasserIn]; Brandt, Olaf [VerfasserIn]; Schmidt, Karsten [VerfasserIn]; Gertis, Livia [VerfasserIn]; Selzer, Michael [VerfasserIn]; Ulrich, Robert [VerfasserIn]; Iglezakis, Dorothea [VerfasserIn]; Boda, Valerie [VerfasserIn]
  • Erschienen: Arbeitsgruppe "Forschungsdaten" der Deutschen Initiative für Netzwerkinformationen e.V. (DINI) und nestor - Deutsches Kompetenznetzwerk zur digitalen Langzeitarchivierung, 2023-12-20
  • Erschienen in: Bausteine Forschungsdatenmanagement ; ISSN: 2626-7489
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.5445/IR/1000165871; https://doi.org/10.17192/bfdm.2023.5.8555
  • ISSN: 2626-7489
  • Schlagwörter: FAIR-Prinzipien ; DATA processing & computer science ; Reproduzierbarkeit ; gute wissenschaftliche Praxis ; Forschungssoftware
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Forschungsdaten sind nur im jeweiligen Kontext sinnvoll interpretier- und nachnutzbar – Bestandteil dieses Kontexts ist auch jegliche Software, die zur Erstellung und Verarbeitung der entsprechenden Forschungsdaten genutzt wurde. Im Folgenden werden mit Blick auf gute wissenschaftliche Praxis und die FAIR-Prinzipien primär organisatorische Aspekte im Umgang mit Forschungssoftware untersucht, sowie mit strategische Überlegungen angestellt, wie Forschungssoftware langfristig eingesetzt werden kann. Dazu werden aktuelle Entwicklungen im Bereich rechtlicher und organisatorischer Überlegungen präsentiert und konkrete Empfehlungen ausgesprochen. Dieses Papier wird vom Arbeitskreis der Leiterinnen und Leiter der wissenschaftlichen Rechenzentren in Baden-Württemberg (ALWR) unterstützt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang