• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bey der Hoch-Adlichen Vermählung Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl Gottlob Bose, Erb-Lehn- und Gerichts-Herrn auf Langenhessen, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Weissenfels und Querfurt Hochansehnlichen Consistorial-Directoris und Hochbestalten Vice-Cantzlers [et]c. Mit dem Hoch-Wohlgebohrnen Fräulein, Fräulein, Christianen, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ernst Reichart von Wolffersdorff, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Weissenfels Hochbestalten Schloß-Hauptmanns zu Heldrungen [et]c. ältesten Fräulein Tochter, Welches den 13. Julii Anno 1733 auf dem Hochadlichen Kannewurfffischen Hofe in Nieder-Beuna beglückt vollzogen wurde, legte seinen unterthänigsten Glück-Wunsch ab Johann Heinrich Braune, Beuna-Merseb. Lib. art. Cult
  • Beteiligte: Braune, Johann Heinrich [VerfasserIn]
  • Erschienen: Gottschick, 1733
  • Umfang: [2] Bl.; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.25673/71003
  • Schlagwörter: Merseburg
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Merseburg, gedruckt bey Johann Moritz Gottschick.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang