• Medientyp: E-Book; Elektronische Hochschulschrift
  • Titel: Hydrothermale Carbonisierung von Landschaftspflegematerial - Parameteranalyse und Methodenentwicklung in Richtung einer Prozessmodellierung
  • Beteiligte: Greve, Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: /oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server, 2016
  • Umfang: text
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • Schlagwörter: Chemistry
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die Hydrothermale Carbonisierung (HTC) ermöglicht es, in wenigen Stunden aus nahezu jeglichen biogenen Rest- und Abfallstoffen sogenannte Biokohle herzustellen. Das Verfahren ahmt die Kohleentstehung in der Natur nach. Um den Prozess zu optimieren und HTC-Reaktoren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierend auszulegen, sind Modellierungen von großer Bedeutung. Hierfür wird neben der Kinetik die Thermodynamik des Prozesses benötigt. Wichtig sind auch grundlegende Parameterabhängigkeiten und die chemischen Zusammenhänge dieses technisch relativ einfachen, aber chemisch komplexen Prozesses. In dieser Dissertation werden Parameterabhängigkeiten für die HTC von Landschaftspflegematerial, einem Reststoff aus der Landschaftspflege, untersucht und Modellierungsansätze geliefert. Insbesondere wird eine entwickelte Methode zur Vorhersage der Reaktionswärme über "Carbonisierungsvektoren" vorgestellt. Durch das umfassende Kapitel zum Stand der Technik lassen sich die Ergebnisse in den Kontext der Technologie einordnen.