• Medientyp: Elektronische Hochschulschrift; E-Book
  • Titel: Klimawandel im Kontext des Klimasystems vermitteln: Cognitive-Development-Prozesse bezüglich des Klimabegriffs im Zuge der Verknüpfung schulischen und außerschulischen Lernens
  • Beteiligte: Gorr, Claudia [VerfasserIn]
  • Erschienen: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: /oops/ - Oldenburger Online-Publikations-Server, 2021
  • Umfang: text
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • Schlagwörter: Education ; Physics
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Diese Dissertation klärte innerhalb eines Design-Based-Research-Rahmens, wie sich eine Verknüpfung von Schule und Außerschulischen Lernorten (AsL) mittelfristig auf ein systemisches Verständnis in Bezug auf den Klimawandel bei Schüler:innen der 7. Jahrgangsstufe auswirkt. Hierfür kam ein Methodenmix zum Einsatz. Während ein schriftlicher Test eine signifikante Verbesserung des Systemverständnisses nahelegte, ließ eine qualitative Inhaltsanalyse sowohl auf eine heterogene als auch diskontinuierliche Entwicklung schließen. Die Ergebnisse legen nahe, dass Vorstellungen über dynamische Prozesse im Klimasystem vor allem von im Unterricht eingesetzten Modellen profitierten. Bezüglich der AsL kristallisierten sich hingegen motivationale Faktoren und erinnerungswürdige persönliche Erfahrungen als wesentlich für den Cognitive-Development-Prozess heraus. Für Schüler:innen mit einer geringeren Leistungsentwicklung konnten keine generellen positiven Effekte außerschulischen Lernens nachgewiesen werden.