• Medientyp: E-Book
  • Titel: Als Gefangener der SS
  • Beteiligte: Oertel, Otto [VerfasserIn]; Appelius, Stefan [VerfasserIn]
  • Erschienen: BIS Verlag, 1999
  • Umfang: text
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • ISBN: 3-8142-0238-4
  • Schlagwörter: History of Germany
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Der Wilhelmshavener Kupferschmied Otto Oertel (1910 - 1988) verbrachte während der NS-Diktatur rund neun Jahre aus politischen Gründen in Haft. Sechs Jahre davon in den Konzentrationslagern Dachau und Flossenbürg. Der in Rottach-Egern lebende Schriftsteller Bernt Engelmann urteilt über das jetzt vorliegende Buch: "Es handelt sich um oral history im besten Sinne, um die mündlichen Berichte eines sich erinnernden Zeitzeugen, der die jüngere deutsche Geschichte von unten' erlebt und erlitten hat - als Kind die Not und das Elend der kleinen Leute im ersten Weltkrieg, in Revolution und Konterrevolution, als junger Mann den Untergang der ersten deutschen Republik, den ebenso opferreichen wie vergeblichen Kampf der revolutionären Linken gegen die braune Diktatur, die Qualen eines dem Terror Ausgelieferten, die Folterstätten, Gefängnisse, Zuchthäuser und KZ-Lager - bis zum schließlichen Untergang der Nazi-Schreckensherrschaft in Schutt und Schande, die für ihn Befreiung bedeutete." - Otto Oertel, political prisoner, Germany, Anti-Nazi movement.