• Medientyp: E-Artikel; Sonstige Veröffentlichung
  • Titel: Fachwerke aus Betonstreben und Sphärogussknoten
  • Beteiligte: Stümpel, Marina [VerfasserIn]; Marx, Steffen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Hannover : Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover, 2019
  • Erschienen in: https://doi.org/10.15488/5522
  • Ausgabe: published Version
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.15488/5537; https://doi.org/10.15488/5522
  • Schlagwörter: Verguss ; truss structure ; Fachwerk ; Schubrippen ; Konferenzschrift ; shear keys ; concrete ; Sphäroguss ; grouting ; ductile cast iron ; Beton
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Fachwerke gehören zu den leistungsfähigsten Tragstrukturen im Bauwesen. So wurden schon zu Beginn der Stahlbetonbauweise Fachwerkkonstruktionen aus Beton gebaut. Die mit der Ausführung einhergehenden Schwierigkeiten führten jedoch dazu, dass sich Fachwerke aus Beton nicht dauerhaft etablierten. In diesem Zusammenhang zeigt der vorliegende Beitrag eine Möglichkeit das Potential von Betonfachwerken weiter auszuschöpfen. Es wird eine Fachwerkstruktur vorgestellt, die aus Betonstreben und Sphärogussknoten besteht. Die Verbindung der Komponenten wird über einen Vergussbeton realisiert, wozu die Sphärogussknoten an der Innenseite eine Profilierung aufweisen. Die Konstruktion dieser Verbindung sowie die zur Ermittlung der Tragfähigkeit durchgeführten Untersuchungen liegen im Fokus des Beitrags. ; Truss structures are among the most efficient load-bearing structures in the building industry. Thus, concrete truss structures were already built at the beginning of reinforced concrete construction. However, the difficulties associated with the execution didn’t lead to the permanent establishment of concrete trusses. In this context, this article shows a possibility to further exploit the potential of concrete trusses. A truss structure consisting of concrete struts and ductile cast iron nodes is presented. The connection of the components is realized by a grouting concrete, for which the ductile cast iron nodes have a profile on the inside. The construction of this connection and the investigations carried out to determine the load-bearing capacity are the focus of the article.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)