• Medientyp: Bericht; E-Book
  • Titel: Messung und Simulation der Erwärmung von ermüdungsbeanspruchten Betonprobekörpern
  • Beteiligte: Vogel, Albert [VerfasserIn]; Völker, Conrad [VerfasserIn]; Bode, Matthias [VerfasserIn]; Marx, Steffen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Publication Server of Weimar Bauhaus-University / Online-Publikations-System der Bauhaus-Universität Weimar, 2020-04-01
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Dissipation ; Ermüdung ; bk:56.45 ; zyklische Beanspruchung ; bk:56.55 ; bk:56.12 ; fatigue ; cyclic load
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Im vorliegenden Beitrag werden Messungen und Berechnungen vorgestellt, die die Temperaturentwicklung in Betonzylindern aufgrund zyklischer Beanspruchung genau beschreiben. Die Messungen wurden in einem Versuchsstand, die Berechnungen im FEM-Programm ANSYS durchgeführt. Mit Hilfe der Temperaturmessungen konnten die Simulationen für die Temperaturentwicklung der Betonzylinder mit der verwendeten Betonrezeptur validiert werden. Die Untersuchungen lassen den Schluss zu, dass bei zyklischer Probekörperbelastung und der einhergehenden Probekörperdehnung Energie dissipiert wird und diese maßgeblich für die Erwärmung der Probe verantwortlich ist. ; This paper presents measurements and simulations that describe the temperature development in concrete cylinders due to cyclic loading. The measurements were carried out in a test stand, the simulations in the FEM program ANSYS. The simulations of the temperature development in the concrete cylinders with the used concrete recipe were validated using the temperature measurements. The investigations lead to the conclusion that energy is dissipated during cyclic test specimen loading and the accompanying test specimen elongation and that this is mainly responsible for the heating of the specimen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang