• Medientyp: Bericht; E-Book
  • Titel: Aktienkursorientierte Management-Entlohnung bei korrelierter Entwicklung der Marktnachfrage
  • Beteiligte: Neubecker, Leslie [VerfasserIn]
  • Erschienen: Tübingen: Eberhard Karls Universität Tübingen, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 2002
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Anreizvertrag ; Aktienoption ; L41 ; Führungskräfte ; J33 ; Theorie ; Lohn ; Leistungsorientierte Vergütung ; Gesamtwirtschaftliche Nachfrage ; Betriebliche Preispolitik ; dynamic competition ; C73 ; L13 ; Konjunktur ; collusion ; Wettbewerbsbeschränkung ; management compensation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Dieser Beitrag zeigt, dass aktienkursabhängige Entlohnung bei korrelierter Nachfrageentwicklung die Neigung der Manager erhöht, eine implizite Preisabsprache einzuhalten. Die geringeren Gewinne in der Strafphase führen bereits in der Ausbruchsperiode zu einem niedrigeren Aktienkurs und damit zu einer geringeren Vergütung. Der Anreiz abzuweichen ist daher kleiner als bei anderen Entlohnungsverträgen. Ändert sich die Nachfrage durch stochastischen Wechsel zwischen einer höheren und einer niedrigeren Wachstumsrate, führt unverzögerte aktienkursabhängige Entlohnung zu einer schwach prozyklischen bei positiver und zu einer schwach antizyklischen Preisentwicklung bei negativer Korrelation. Durch verzögerte Entlohnung werden die Manager zu perfekter Kollusion veranlasst. In diesem Fall setzen sie die Preise azyklisch. ; We show that stock-based management compensation increases the incentive to uphold a collusive agreement when market demand fluctuates stochastically. Lower profits in the punishment phase already reduce the share price and thereby remuneration in the period of deviation. The incentive to deviate is thus lower than with other types of compensation. If demand changes stochastically between a high and low growth rate, managers with undeferred stock-based remuneration set prices weakly procyclically with positive and weakly anticyclically with negative correlation. Deferred compensation induces managers to collude perfectly. In this case prices are acyclical.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang