• Medientyp: E-Book; Bericht
  • Titel: Ökologische Ökonomie: Konzepte, Analysen, Politik
  • Beteiligte: Daly, Herman E. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2002
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Umweltökonomik ; Nachhaltige Entwicklung ; Theorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die Ökologische Ökonomie geht von der Annahme aus, dass die Wirtschaft in ihren physischen Dimensionen ein offenes Subsystem eines endlichen, nicht wachsenden und materiell geschlossenen Gesamtsystems ist - des Ökosystems Erde. „Offen ist ein System, wenn es über einen „Verdauungstrakt verfügt, d.h. wenn es Material und Energie von der Umwelt in niedrig-entropischer Form (Rohmaterialien) aufnimmt und sie in hoch-entropischer Form (Emissionen und Abfall) an die Umwelt abgibt. Alles, was durch ein System hindurchfließt, wird als (Stoff-)Durchsatz (throughput) bezeichnet. Analog zu einem Organismus, der seine physische Struktur durch einen Stoffwechsel aufrechterhält, bedarf auch die Wirtschaft eines solchen Durchsatzes, der einerseits der Umwelt Stoffe entzieht und sie andererseits durch Emissionen verschmutzt und belastet. Ökologisch wäre eine Wirtschaft nur dann, wenn deren Durchsatz konstant und auf einem Niveau bleibt, auf dem weder die Regenerationsfähigkeit noch die Absorptionskapazität der Umwelt überschritten wird (steadystate economy}.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang