• Medientyp: E-Book; Bericht
  • Titel: Perspektiven der europäischen Städte in Zeiten von Global Citys
  • Beteiligte: Rehfeld, Dieter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik (IAT), 2008
  • Sprache: Deutsch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die europäische Integration und Osterweiterung haben zu einer neuen Dynamik der Stadtentwicklung geführt. In der künftig sehr differenzierten Städtelandschaft in Europa wird es Gewinner und Verlierer geben. Strategien, die allein die geografische Ausweitung zu Metropolregionen vorantreiben, schaffen noch keine Weltstädte. Angesichts der zunehmenden Konkurrenz zwi-schen den Städten in Europa wird es immer wichtiger, ein eigenes, in der Stadtregion ver-wurzeltes Profil zu entwickeln. Städte können nur erfolgreich sein, wenn sie innerhalb der Stadtregionen zusammenarbeiten. Wichtig für die Identität, die Unterscheidbarkeit einer Stadt, ist es, ihre Besonderheiten nicht nur zu musealisieren, sondern zu pflegen, zu stärken und als ständigen Veränderungsprozess zu gestalten.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang