• Medientyp: Bericht; E-Book
  • Titel: Drivers of Thermal Retrofit Decisions – A Survey of German Single- and Two-Family Houses
  • Beteiligte: Novikova, Aleksandra [VerfasserIn]; Vieider, Ferdinand M. [VerfasserIn]; Neuhoff, Karsten [VerfasserIn]; Amecke, Hermann [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Climate Policy Initiative, 2011
  • Sprache: Englisch
  • Schlagwörter: energy efficiency ; thermal retrofit ; L74 ; Energy efficient building ; D80 ; Q40 ; Energy saving ; Residential real estate ; Buildings
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: The German government is committed to reducing the primary energy demand of buildings by 80% by 2050. This requires increasing the rate of thermal retrofits from the current 0.8% to 2.0% per year. To explore how new and existing policies and programs could deliver the increased retrofit rate, this paper examines the thermal efficiency retrofit decision-making process among owners of single- and two-family homes. It is based on a survey of 2,000 households that have been divided into three categories based on where they were in the retrofit decision process: 1. Households that have neither implemented nor are planning a retrofit; 2. Households that are planning a retrofit within the next two years; and 3. Households that have implemented a retrofit within the last five years. ; Die Bundesregierung hat beschlossen, den Primärenergiebedarf von Gebäuden bis 2050 um 80 % zu senken. Dazu muss die energetische Sanierungsrate von derzeit 0,8 % auf 2,0 % pro Jahr gesteigert werden. Um festzustellen, wie durch neue und bestehende Politikinstrumente diese Steigerung der Sanierungsrate erreicht werden kann, untersucht die vorliegenden Studie den Prozess der Entschei-dungsfindung den Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäuser für eine Sanierungsentscheidung durchlaufen. Sie basiert auf der Befragung von 2.000 Haushalten, die nach dem Stand ihrer Entscheidungsfindung in drei Kategorien unterteilt wurden: 1. Haushalte, die noch keine Sanierung vorgenommen haben oder planen, 2. Haushalte, die innerhalb der nächsten zwei Jahre eine Sanierung planen, und 3. Haushalte, die innerhalb der letzten fünf Jahre eine Sanierung durchgeführt haben.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang