• Medientyp: E-Book; Bericht
  • Titel: Der Wert öffentlicher Güter: Bericht der "Kommission Öffentliche Güter" der Heinrich-Böll-Stiftung
  • Beteiligte: Böhnke, Petra [VerfasserIn]; Kersten, Jens [VerfasserIn]; Klenk, Tanja [VerfasserIn]; Neu, Claudia [VerfasserIn]; Vogel, Berthold [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, 2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3-86928-137-7
  • Schlagwörter: Öffentliche Güter ; Bildungswesen ; Versorgungswirtschaft ; Infrastrukturversorgung ; Kommunale Selbstverwaltung ; Deutschland ; Infrastrukturpolitik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Das Gemeinwesen braucht öffentliche Güter: die Wasserversorgung genauso wie den Kindergarten. Doch die öffentlichen Einrichtungen sind unterfinanziert. Deshalb lebt der Staat schon länger von seiner Substanz. Auf Dauer untergräbt diese Entwicklung die Grundlagen unseres Alltagslebens: Die Lebensqualität sinkt, und letztlich wird auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Innovationskraft des Landes in Mitleidenschaft gezogen. Vor diesem Hintergrund hat die Heinrich-Böll-Stiftung eine Kommission eingerichtet, die sich mit dem Wert öffentlicher Güter und den Formen ihrer Gewährleistung auseinandergesetzt hat. Ihr Bericht ist ein emphatisches Plädoyer für die Stärkung öffentlicher Güter - und mithin unseres Gemeinwesens.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang