• Medientyp: E-Book; Bericht
  • Titel: Arbeitszeit ist Lebenszeit oder die Frage: Work und Life in Balance? Antworten von 1015 Teilnehmern
  • Beteiligte: Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft [VerfasserIn]
  • Erschienen: Überlingen: Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft, 2014
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Familie-Beruf ; Arbeitszeitgestaltung ; Führungskräfte ; Deutschland ; Fachkräfte ; Überbeschäftigung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: An der Akademie-Studie zum Thema "Arbeitszeit ist Lebenszeit" haben über 1000 deutsche Fach- und Führungskräfte teilgenommen. Im Rahmen der Studie haben wir unter anderem untersucht, wie sich hierzulande die Arbeitstage gestalten, welche Aufgaben besonders zeitraubend sind und wie es um das Verhältnis von Arbeit und Freizeit bestellt ist. Heutzutage werden Überstunden immer mehr zur Regel. Fast 40 Prozent der Teilnehmer gaben im Rahmen der Studie an, öfter als zweimal pro Woche Überstunden zu machen. Mehr als 35 Prozent tun das sogar täglich.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang