• Medientyp: E-Book; Bericht
  • Titel: Der erstarrte Blick: Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
  • Beteiligte: Graupe, Silja [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bernkastel-Kues: Cusanus Hochschule, Institut für Ökonomie und Institut für Philosophie, 2015
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: B41 ; Wissenschaftstheorie ; Unterrichtspraktiken ; B21 ; A23 ; Lehrbücher der Ökonomie ; Neoklassik ; B13
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Anhand von zwei führenden Lehrbüchern der Ökonomie wird erörtert, wie darin die Wahrnehmungs- und Erkenntnisweise von Studierenden einseitig geprägt, indem stillschweigend ein spezifisches Paradigma als einzig zulässige Sichtweise vermittelt wird. Damit wird auch die Theoriegeschichte der Ökonomie ausgeblendet, die Studierenden lernen nicht, sich systematisch mit konkreten Phänomenen der Wirtschaft auseinanderzusetzen. All das ist nicht allein ein Problem des akademischen Elfenbeinturms, sondern hat praktische Konsequenzen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang