• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Jobcenter: Optionskommunen vermitteln Arbeitslose seltener in Beschäftigung
  • Beteiligte: Mergele, Lukas [VerfasserIn]; Weber, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, 2020
  • Sprache: Englisch
  • ISSN: 0018-974X
  • Schlagwörter: Arbeitsmarkt ; J21 ; Qualifikation ; Arbeitsvermittlung ; Vermittlungstätigkeit ; Deutschland ; J24
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die Jobcenter in Deutschland werden entweder als "gemeinsame Einrichtungen" von Kommunen und der lokalen Agentur für Arbeit oder in "Optionskommunen" allein von den Kommunen geführt. Die Umwandlung von 41 gemeinsamen Einrichtungen in Optionskommunen im Jahr 2012 erlaubt es, den Erfolg der Vermittlungsarbeit der beiden Trägerformen zu evaluieren. Die Analyse zeigt, dass Optionskommunen gegenüber gemeinsamen Einrichtungen 10% weniger Arbeitslose in den ersten Arbeitsmarkt vermitteln. Hingegen weisen sie mehr Personen "Ein-Euro-Jobs" zu, die jedoch wenig geeignet sind, die Übergangschancen in den ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang