• Medientyp: E-Book
  • Titel: Zur Geschichte des Vereins für Socialpolitik. Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XLI
  • Beteiligte: Spahn, Peter [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Duncker & Humblot, 2023
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-58972-2
  • ISBN: 978-3-428-58972-2
  • Schlagwörter: Friedrich-List-Gesellschaft ; Nationalsozialismus ; Wirtschaftswissenschaft ; Evidenzbasierte Wirtschaftspolitik ; Gustav Schmoller ; Neoliberalismus ; Soziale Marktwirtschaft ; Deutschland ; Frauen in der Wissenschaft ; Verein ; Wissenschaftsfreiheit ; Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Im Jahr 1873, vor 150 Jahren, wurde der Verein für Socialpolitik gegründet. Aus diesem Anlass beschäftigte sich der Vereinsausschuss für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaft im Juni 2022 mit zentralen Themen der Vereinsgeschichte. Analysiert wird die Rolle von Gustav Schmoller als Führungsfigur der Deutschen Historischen Schule und maßgeblichem Mitbegründer und Vorsitzenden des Vereins. Behandelt werden die Auseinandersetzungen um die Selbstauflösung des Vereins im Nationalsozialismus sowie die Kontroversen um Neoliberalismus und Soziale Marktwirtschaft nach 1948. Untersucht wird auch die sich bis zum Ende des Ersten Weltkriegs entwickelnde Beteiligung von Frauen am Vereinsleben als Mitglieder, Tagungsteilnehmerinnen und Verfasserinnen von Beiträgen. Schließlich geht es um die zunehmend empirische Orientierung der Volkswirtschaftslehre, mit der Forderung nach einer evidenzbasierten Wirtschaftspolitik, und die wechselhafte Rolle der Wirtschaftsgeschichte in der Vereinsentwicklung. ; "On the History of the Verein für Socialpolitik": On the occasion of the founding of the Verein für Socialpolitik 150 years ago, this volume takes up topics of the Association's history. It deals with Gustav Schmoller, leading figure of the Historical School and founder of the Association, with its self-dissolution under National Socialism, and with the debate on Neoliberalism and Social Market Economy. Other topics are the participation of women, the demand for evidence-based economic policy and the changing role of economic history.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY) Namensnennung (CC BY)