• Medientyp: E-Book; Bericht
  • Titel: Führung in der Transformation: Megatrends und Management als Motor des Wandels
  • Beteiligte: Suling, Lena [VerfasserIn]; Wildner, Julia [VerfasserIn]
  • Erschienen: Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), 2024
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Organisatorischer Wandel ; M10 ; Personalführung ; Deutschland ; Q56 ; M54 ; M14 ; M12
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die Führungsdynamik in Unternehmen ist einem steten Wandel unterworfen, um den Herausforderungen ihrer jeweiligen Zeit zu begegnen. Heute ergeben sich die größten Einflüsse aus Entwicklungen wie dem demografischen Wandel, der Globalisierung, der Individualisierung sowie dem Strukturwandel und der Technisierung in der Wirtschaft. In diesem Kontext hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert, insbesondere durch aufkommende Themen wie Resilienz und Nachhaltigkeit, die an Bedeutung gewonnen haben. Unternehmen müssen Resilienz aufbauen, um in Zeiten disruptiver Umbrüche bestehen zu können. Sie ist zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden und macht es für nachhaltiges unternehmerisches Handeln unerlässlich, Veränderungsbereitschaft zu zeigen. ; Leadership dynamics in companies are subject to constant change in order to meet the challenges of their time. Today, the greatest influences result from developments such as demographic change, globalization, individualization, structural change and technologization in the economy. In this context, the world of work has changed fundamentally, particularly due to emerging topics such as resilience and sustainability, which have become increasingly important. Companies need to build resilience in order to survive in times of disruptive upheaval. It has become a decisive competitive advantage and makes it essential for sustainable corporate action to demonstrate a willingness to change.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang