• Medientyp: E-Book; Bericht
  • Titel: Flexibilisierung der Arbeitsentgelte und Beschäftigungseffekte: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung
  • Beteiligte: Franz, Wolfgang [VerfasserIn]; Gutzeit, Martin [VerfasserIn]; Lessner, Jan [VerfasserIn]; Oechsler, Walter A. [VerfasserIn]; Pfeiffer, Friedhelm [VerfasserIn]; Reichmann, Lars [VerfasserIn]; Rieble, Volker [VerfasserIn]; Roll, Jochen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Mannheim: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), 2000
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Lohnrigidität ; Leistungsorientierte Vergütung ; Lohnstruktur ; Arbeitsnachfrage ; Deutschland ; Beschäftigungseffekt
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Anhaltend hohe Arbeitslosenzahlen in Deutschland werden immer wieder auch auf eine zu rigide Entgeltstruktur zurückgeführt. Diese Inflexibilität habe ihre Ursache in einem (zu) stark regulierten Arbeitsmarkt. Das deutsche Arbeitsrecht lasse Flexibilisierungen im Entgeltbereich nicht (oder zumindest nicht hinreichend) zu. Obwohl diese Thesen von Wirtschaftspolitikern und Ökonomen vertreten werden, fehlt es bislang an einer umfassenden theoretischen Aufarbeitung und empirischen Verifikation. Die in dieser Studie vorgestellten Befragungsergebnisse liefern erstmals repräsentative Daten für rund 38v.H. aller privaten Unternehmen über deren Entgeltsysteme und Beschäftigungspolitik. Damit schließt diese Studie eine Forschungslücke zwischen Einzelfallstudien zur Entgeltfindung in den Unternehmen und sektoralen und gesamtwirtschaftlichen Analysen zum Zusammenhang zwischen Entgeltstrukturen und Beschäftigung.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang