• Medientyp: Elektronische Hochschulschrift; E-Book; Masterarbeit
  • Titel: Sharing Economy
  • Beteiligte: Stockreiter, Nina [VerfasserIn]
  • Erschienen: Publication Server of CAMPUS 02 University of Applied Sciences, 2023
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.58023/763
  • Schlagwörter: Verbraucherforschung ; Sharing Economy ; Nachhaltigkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Mit der Redewendung „Sharing is caring“ wird die gemeinsame Nutzung von Gütern und Ressourcen ausgedrückt. Dabei ist Teilen eine menschliche Praxis, die keineswegs erst in der Moderne in Mode gekommen ist. Neu daran ist das Medium, über welches das Sharing arrangiert wird – das Internet. Hierdurch entstand eine digitale Kultur des Teilens. Diese Masterarbeit hat zur Aufgabe, das Sharing Economy Konzept in Form von Peer-to-Peer Vermietungsangeboten zu untersuchen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse ausgewählter Motive und Barrieren zur konsumentenseitigen Nutzung. Zu Beginn werden die Grundlagen der Sharing Economy erläutert, um ein thematisches Verständnis zu erzielen. Darauf folgt ein theoretischer Überblick der Konstrukte. Die Erörterung, ob ein Zusammenhang zwischen den Motiven und Barrieren sowie dem Nutzungsverhalten besteht, erfolgt mittels einer quantitativen Online-Befragung mit 18- bis 65-jährigen Österreicher*innen. Das Ergebnis ist, dass sich fehlendes Vertrauen sowie vorhandenes Perfomance-Risiko negativ auf die konsumentenseitige Nutzung auswirken. Nachhaltigkeit, Gemeinschaftsgefühl und wirtschaftliche Vorteile weisen keinen signifikanten Einfluss auf. Mit diesen Erkenntnissen werden Einblicke in die P2P Vermietung aus Nachfragendensicht geliefert. Abgerundet wird diese Masterarbeit mit der Darlegung von Handlungsempfehlungen, um die Akzeptanz für die Nutzung von P2P Vermietungsangeboten weiter zu verstärken. ; The phrase "sharing is caring" expresses the common use of goods and resources. Sharing is a human practice that has not only become popular in modern times. New is the medium through which sharing is arranged – the internet. This has created a digital culture of sharing. This master's thesis aims to examine the sharing economy concept in the form of peer-to-peer accommodation. The focus is on the analysis of selected motives and barriers to consumer-side use. At the beginning the basics of the sharing economy are explained in order to achieve an understanding of the topic. This part is ...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang