• Medientyp: E-Book
  • Titel: Verkehrsemissionen und Sommersmog : Umweltpotentiale neuer Energieträger und Antriebe - insbesondere für den Strassenverkehr
  • Beteiligte: Höhlein, Bernd [VerfasserIn]; Biedermann, Peter [VerfasserIn]; Klemp, Dieter [VerfasserIn]; Geiß, Heiner [VerfasserIn]
  • Erschienen: Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, 1996
  • Erschienen in: Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Monografien des Forschungszentrums Jülich Band 26, XII, 140 S (1996).
  • Sprache: Englisch
  • ISBN: 3-89336-188-
  • ISSN: 0938-6505
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die wiederkehrenden hohen sommerlichen Ozonwerte in den vergangenen Jahren haben auch in Deutschland zu einer verstärkten Diskussion über die Entstehung von Sommersmog und seine möglichen negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen geführt. Im Forschungszentrums Jülich wurden dadurch interdisziplinäre Fachdiskussionen ausgelöst, die zu neuen Forschungsansätzen bezüglich der Bedeutung von Spurengasemissionen des Verkehrs für die Bildung von Sommersmog führte. Grundlagen für diese Fachdiskussionen waren dadurch gegeben, daß Fragestellungen aus den Bereichen Energie und Umwelt schon lange Schwerpunkte im Forschungs und Entwicklungsprogramm des Jülicher Zentrums bildeten. An diesen Diskussionen beteiligt waren und sind Wissenschaftler aus den Disziplinen Luftchemie, Biologie, Energie und Verfahrenstechnik sowie Systemanalyse. Durch das Zusammenführen der Ergebnisse laufender Forschungsvorhaben soll herausgefunden werden, welche wissenschaftlichen Untersuchungen zur Beantwortung noch offener Fragestellungen notwendig sind und in Angriff genommen werden müssen. Ziel dieser Arbeiten ist letztlich die Erarbeitung von Empfehlungen zur Verminderung jenes Anteils des Sommersmogs durch technische und/oder gesetzgeberische Maßnahmen, der durch Verkehrsemissionen verursacht wird. Die vorliegende Monographie gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse, der laufenden Arbeiten und der Gesetzgebung und zeigt mögliche Beiträge Jülicher Wissenschaftler zur Beantwortung der offenen Fragestellungen auf. Sie aktualisiert, ergänzt und vertieft damit zwei frühere Monographien des Forschungszentrums Jülich: Ozon in Deutschland(Nr. 2/1990) und Neue Energieträger für den Verkehr(Nr.5/1991).
  • Zugangsstatus: Freier Zugang