• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Die Abtasttheoreme der Sequenztechnik
  • Beteiligte: Langer, Henry [VerfasserIn]; Meffert, Beate [VerfasserIn]
  • Erschienen: Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 1985-07-01
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.18452/13514
  • ISSN: 0522-9863
  • Schlagwörter: Walshfunktion ; Sequenztechnik ; Walsh function ; Digitale Signalverarbeitung ; digital signal processing ; Abtasttheorem ; sampling theorem
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Das Abtasttheorem für sequenzbandbegrenzte Zeitfunktionen und das spektrale Abtasttheorem der Sequenztechnik wurden in methodischer Analogie zur klassischen Fourieranalysis abgeleitet und bewiesen. Es konnte gezeigt werden, daß das orthogonale Funktionssystem der Blockimpulse die adäquate Rolle spielt wie die Spaltfunktionen beim Beweis der Abtasttheoreme der Frequenztechnik, d. h. daß an die Stelle der Superposition von Spaltfunktionen in der Sequenztechnik die Überlagerung der orthonormalen Blockimpulse tritt. Unter dem Aspekt der zunehmenden digitalen Signalverarbeitung haben diese Zusammenhänge im Hinblick auf die Vermeidung von Informationsverlusten eine besondere Bedeutung. ; Peer Reviewed
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz