• Medientyp: E-Book
  • Titel: World ocean review: Die Küsten - ein wertvoller Lebensraum unter Druck
  • Beteiligte: Bange, Hermann W. [VerfasserIn]; Bathmann, Ulrich [VerfasserIn]; Behrens, Jörn [VerfasserIn]; Dahlke, Flemming [VerfasserIn]; Ebinghaus, Ralf [VerfasserIn]; Ekau, Werner [VerfasserIn]; Emeis, Kay-Christian [VerfasserIn]; Ferse, Sebastian [VerfasserIn]; Gerecke, Daniel [VerfasserIn]; Hornidge, Anna-Katharina [VerfasserIn]; Tennerjahn, Tim [VerfasserIn]; Klepp, Silja [VerfasserIn]; Kluger, Clara [VerfasserIn]; Krastel, Sebastian [VerfasserIn]; Marohn, Lasse [VerfasserIn]; Neumann, Barbara [VerfasserIn]; Sabaß, Hanna [VerfasserIn]; Schlurmann, Torsten [VerfasserIn]; Storch, Daniela [VerfasserIn]; Wannicke, Nicola [VerfasserIn]; Weisse, Ralf [VerfasserIn]; Wild, Christian [VerfasserIn]; Wöbse, Anna-Katharina [VerfasserIn]; Wolff, Matthias [VerfasserIn];
  • Erschienen: Maribus, 2017
  • Umfang: text
  • Sprache: Englisch
  • ISBN: 978-3-86648-274-6
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die fünfte Ausgabe des „World Ocean Review“ (WOR) beschäftigt sich mit dem Lebensraum Küste und den vielfältigen Erwartungen, die an diesen Lebensraum gestellt werden. Der WOR 5 gibt einen Einblik in die über Jahrmillionen zurückreichende Geschichte, erläutert die Theorie der Kontinentalveschiebung und erörtert wie sich das Gesicht der Küsten verändert hat. Er zeigt auf, wie die vielfältigen Ökosystemleistungen der Küsten immer mehr unter Druck geraten und stellt Maßnahmen vor, die in Zukunft notwendig sein werden, um den Bedrohungen durch Klimawandel und Naturkatastrophen Herr zu werden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang