• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: MR-Tomographische Kriterien zur Unterscheidung von Psoriasisarthropathie und Rheumatoider Arthritis
  • Beteiligte: Herrmann, Christiane Elisabeth [Verfasser]; Uhl, Markus [Akademischer Betreuer]
  • Körperschaft: Radiologische Universitäts-Klinik
  • Erschienen: Freiburg: Universität, 2011
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Kernspintomografie ; Rheumatoide Arthritis ; Arthritis psoriatica ; Periostitis ; Online-Ressource ; Orthopädie ; Knochenmarködem ; Rheumatoid Arthritis ; Psoriatic arthritis ; MRI ; (local)doctoralThesis ; Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2011
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Zusammenfassung: In der retrospektiven Arbeit wurden MRT-Untersuchungen von Händen oder Füßen bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis und Psoriasarthropathie ausgewertet. Ziel war es Unterschiede in den zwei verschiedenen Patientenkollektiven in Bezug verschiedener Merkmale festzustellen. Zum einen wurde untersucht, ob eine Periostitis in der Hand- oder Fußaufnahme feststellbar war, zum anderen wurde in den Aufnahmen Knochenmarksödeme gesucht. Auch die unterschiedliche Lokalisation dieser zwei Merkmale, ob sie z. B. in den Phalangen oder in den Metacarpalknochen auftraten, wurde festgehalten. Zudem wurde der Einfluss von Geschlecht, Alter, Krankheitsdauer, Krankheitsaktivität und Höhe der serologischen Entzündungwerte auf das Auftreten von Knochenmarködem und Periostitis untersucht

    Zusammenfassung: In this medical thesis MRI-pictures of patients with Rheumatoid Arthritis or Psoriatic arthritis have been evaluated. During evaluation our attention was focused on two different MRI-findings, which has been bone marrow oedema or periostitis. The prevalene of these Findings in MRI-pictures of patients with rheumatoid arthritis have been compared to the prevalence of those in MRI-pictures of patients with psoriatic arthritis. There has been also an analysis, wheter sex, age, duration of illness, activity of the illness or serological inflammation marker do influence the prevalence of bone marrow oedema or periostitis
  • Zugangsstatus: Freier Zugang