• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Amygdala und Hippocampus in der manuellen Morphometrie bei erwachsenen ADHS-Patienten im Vergleich zu Gesunden
  • Beteiligte: Jitten-Schachenmeier, Renate [Verfasser]; Tebartz van Elst, Ludger [Akademischer Betreuer]
  • Körperschaft: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Medizinische Fakultät ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
  • Erschienen: Freiburg: Universität, 2017
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.6094/UNIFR/12691
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom ; Morphometrie ; Hippocampus ; Corpus amygdaloideum ; Voxel-basierte Morphometrie ; (local)doctoralThesis ; Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2017
  • Anmerkungen: cc_by http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de cc
  • Beschreibung: Abstract: In dieser Arbeit wurden die Volumina von Amygdala und Hippocampus von erwachsenen ADHS Patienten mittels manueller Morphometrie vermessen und mit gesunden Kontrollpersonen verglichen. Unsere Hypothese, dass die Volumina der Amygdala bei erwachsenen ADHS Patienten im Vergleich zu Gesunden verkleinert sind wurde in der Gesamtbetrachtung nicht bestätigt. Unsere Hypothese, dass die Volumina des Hippocampus bei erwachsenen ADHS Patienten gegenüber den Kontrollen verkleinert sind wurde ebenfalls nicht bestätigt. Es zeigten sich keine signifikanten Volumendifferenzen der Amygdala und des Hippocampus von erwachsenen ADHS Patienten im Vergleich zu Gesunden. Die Untersuchung der Korrelationen der ADHS Symptomatik und WURS, BDI, Alter, CAARS A (Unaufmerksamkeit / Gedächtnisprobleme), CAARS D ( Selbstkonzept- probleme und CAARS-Gesamtsymptomwert ergab keine signifikanten Korrelationen. Es gab einen als Trend zu interpretierenden nicht signifikanten Zusammenhang zwischen einer Volumenminderung rechtes und linkes Amygdalavolumen mit Zunahme der Symptomschwere bei CAARS B (Hyperaktivität/Unruhe). Es gab einen als Trend zu interpretierenden nicht signifikanten Zusammenhang zwischen Volumenminderung linkes Amygdalavolumen und Zunahme der Symptomschwere bei CAARS C (Impulsivität/Emotionale Labilität)
  • Zugangsstatus: Freier Zugang