• Medientyp: Norm
  • Titel: DIN EN 50364*VDE 0848-364 : Produktnorm für die Exposition von Personen gegenüber elektromagnetischen Feldern von Geräten, die im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz betrieben und in der elektronischen Artikelüberwachung (EAS), Hochfrequenz-Identifizierung (RFID) und ähnlichen Anwendungen verwendet werden; Deutsche Fassung EN 50364:2018
  • Weitere Titel: Früher unter dem Titel: DIN EN 50364 (2010-11)
    Früher unter dem Titel: DIN EN 50364 (2017-10)
    Product standard for human exposure to electromagnetic fields from devices operating in the frequency range 0 Hz to 300 GHz, used in Electronic Article Surveillance (EAS), Radio Frequency Identification (RFID) and similar applications; German version EN 50364:2018
    Norme de produit pour l'exposition humaine aux champs électromagnétiques émis par les dispositifs fonctionnant dans la gamme de fréquences de 0 Hz à 300 GHz, utilisés pour la surveillance électronique des objets (EAS), l'identification par radiofréquence (RFID) et les applications similaires; Version allemande EN 50364:2018
  • Beteiligte: DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE ; German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE ; DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ; DIN German Institute for Standardization
  • Erschienen: Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2019
  • Erschienen in: DIN-Regelwerk
    Deutsche Normen
  • Ausgabe: 2019-05-00
  • Umfang: 14 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Hochfrequenzsignal ; Begriffe ; Mensch ; elektromagnetisches Feld ; Phonotechnik ; CE-Kennzeichnung ; Einwirkdauer ; Person ; Kennung ; Frequenzbereich ; Messgerät ; Berechnung ; Frequenzmessung ; Niederfrequenz ; Belichtung ; Messinstrument ; Evaluierung ; Elektronik ; Auslagerung ; Messwesen ; Beurteilung ; EMV ; Beschränkung ; Hochfrequenz ; [...]
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Internationale Übereinstimmung mit: EN 50364 (2018-01), IDT
  • Beschreibung: Diese Norm enthält die Deutsche Fassung der Europäischen Norm EN 50364 mit Festlegungen in Bezug auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern von Geräten, die im Frequenzbereich von 0 Hz bis 300 GHz betrieben und in der elektronischen Artikelüberwachung (EAS), Hochfrequenz-Identifizierung und ähnlichen Anwendungen eingesetzt werden. Zweck dieser Norm ist der Nachweis der Übereinstimmung der Geräte mit Basisgrenzwerten (spezifische Absorptionsrate (SAR)), die für die Sicherheit der Allgemeinbevölkerung in hochfrequenten elektromagnetischen Feldern festgelegt wurden, und den Expositionsgrenzwerten, die für die Sicherheit von Arbeitnehmern festgelegt wurden. Die Messverfahren sind in EN 62369-1 beschrieben, auf das die in dieser Norm verwiesen wird. Die Norm dient der Umsetzung der entsprechenden wesentlichen Anforderungen der Europäischen Richtlinien 2014/35/EU und 2014/53/EU.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz