> Detailanzeige
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss,
VDI/DIN-Commission on Air Pollution Prevention (KRdL) - Standards Committee,
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.,
VDI - The Association of German Engineers
VDI 3491 Blatt 3
:
Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Dispergierung von Haufwerken und Feststoffen
- [2018-03-00]
Teilen
Literatur-
verwaltung
Direktlink
Zur
Merkliste
Lösche von
Merkliste
Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
- Titel: VDI 3491 Blatt 3 : Messen von Partikeln - Herstellungsverfahren für Prüfaerosole - Dispergierung von Haufwerken und Feststoffen
- Beteiligte: VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss ; VDI/DIN-Commission on Air Pollution Prevention (KRdL) - Standards Committee ; VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. ; VDI - The Association of German Engineers
- Erschienen: Düsseldorf: VDI-Verlag, 2018
- Erschienen in: VDI-Richtlinien
- Seiten: 39 S.
- Sprache: Deutsch; Englisch
- Schlagwörter: Vermessen ; Begriffe ; Blase (Physik) ; Faser ; Entwurf ; Trennung (Chemietechnik) ; Konzeption ; Übereinstimmung ; Fertigung ; Prüfstaub ; Trennstrecke ; Beaufsichtigung ; Teststaub ; Prüfstück ; Projektierung ; Baugröße ; Auslegung ; Inspektion ; Fädchen ; Entwerfen ; Fiber ; Partikelkonzentration ; Haufwerk ; Ausbreitung ; [...]
- Beschreibung: Die Richtlinie beschreibt Verfahren zur Herstellung von Prüfaerosolen, die auf der Dispergierung von Haufwerken beruhen. Die Verfahren können z.B. zum Kalibrieren, Justieren oder Überprüfen von partikelzählenden Messgeräten sowie zum Überprüfen der zugehörigen Probennahme-, Konditionierungs- und Verdünnungssysteme eingesetzt werden. Sie finden weiterhin vielfältig Anwendung in Wissenschaft und Technik.
- Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang