• Medientyp: Norm
  • Titel: ISO 10893-10 : Non-destructive testing of steel tubes - Part 10: Automated full peripheral ultrasonic testing of seamless and welded (except submerged arc-welded) steel tubes for the detection of longitudinal and/or transverse imperfections
  • Weitere Titel: Früher unter dem Titel: ISO 9303 (1989-08)
    Früher unter dem Titel: ISO 9305 (1989-07)
    Früher unter dem Titel: ISO/FDIS 10893-10 (2010-09)
    Später unter dem Titel: ISO 10893-10 AMD 1 (2020-06)
    Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren - Teil 10: Automatisierte Ultraschallprüfung nahtloser und geschweißter (ausgenommen unterpulvergeschweißter) Stahlrohre über den gesamten Rohrumfang zum Nachweis von Unvollkommenheiten in Längs- und/oder Querrichtung
    Essais non destructifs des tubes en acier - Partie 10: Contrôle automatisé par ultrasons sur toute la circonférence des tubes en acier sans soudure et soudés (sauf à l'arc immergé sous flux en poudre) pour la détection des imperfections longitudinales et/ou transversales
  • Beteiligte: ISO/TC 17 Stahl ; ISO/TC 17 Steel ; ISO/TC 17 Acier ; ISO Internationale Organisation für Normung ; ISO International Organization for Standardization ; ISO Organisation Internationale de Normalisation
  • Erschienen: Geneve: International Organization for Standardization, 2011
  • Erschienen in: ISO-Regelwerk
    ISO-Normen
  • Ausgabe: 2011-04-00
  • Umfang: 11 S.
  • Sprache: Englisch
  • Schlagwörter: Prüfung ; Längsrichtung ; Unregelmäßigkeit ; Berechtigung ; Begriffe ; Transversalwelle ; Werkszeugnis ; Freigabe ; Maß ; Ultraschallprüfung ; Schweißnahtprüfung ; Prüfbericht ; nahtloses Rohr ; Stahlrohr ; Prüfgerät ; Zuverlässigkeit ; Automation ; Leitungsrohr ; Teilungsmaß ; Genehmigungspflicht ; Prüfverfahren ; nahtlos ; Zulässigkeit ; Prüfanlage ; [...]
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Internationale Übereinstimmung mit: DIN EN ISO 10893-10 (2011-07), IDT*DIN EN ISO 10893-10 (2020-10), IDT*BS EN ISO 10893-10+A1 (2011-04-30), IDT*GB/T 5777 (2019), MOD*DS/EN ISO 10893-10 (2011-05-29), IDT*EN ISO 10893-10 (2011-04), IDT*NF A49-785-10 (2011-05-01), IDT*JIS G 0582 (2012-06-20), MOD*JIS G 0582 (2022-05-20), MOD*SN EN ISO 10893-10 (2011-11), IDT*OENORM EN ISO 10893-10 (2011-07-01), IDT*OENORM EN ISO 10893-10 (2021-06-01), IDT*OENORM EN ISO 10893-10/A1 (2019-10-01), IDT*PN-EN ISO 10893-10 (2011-07-21), IDT*SS-EN ISO 10893-10 (2011-04-20), IDT*UNE-EN ISO 10893-10 (2011-10-05), IDT*KS B ISO 10893-10 (2018-12-18), IDT*KS B ISO 10893-10 (2023-12-29), IDT*GOST ISO 10893-10 (2017), IDT*GOST R ISO 10893-10 (2014), IDT*TS EN ISO 10893-10 (2011-11-22), IDT*UNI EN ISO 10893-10:2011 (2011-05-26), IDT*UNI EN ISO 10893-10:2020 (2020-07-30), IDT*STN EN ISO 10893-10 (2011-10-01), IDT*CSN EN ISO 10893-10 (2011-11-01), IDT*NEN-EN-ISO 10893-10:2011 en (2011-04-01), IDT
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz