• Medientyp: E-Artikel; Konferenzbericht
  • Titel: Problematik der Einzweckmaschinen mit elektronischen Kurvenscheiben
  • Beteiligte: Fišer, Pavel [VerfasserIn]; Jirásko, Petr [VerfasserIn]; Václavík, Miroslav [VerfasserIn]
  • Erschienen: Dresden : Technische Universität Dresden, [2018]
  • Erschienen in: VVD 2018 Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: ZO 9701
    VN 8600 : Allgemeines
    ZE 65200 : International, Allgemeines
  • Schlagwörter: Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft ; application research ; science-chemistry ; single-purpose machines ; engineering-transport ; cams ; technology ; Kurvenscheiben ; Anwendungsforschung ; Chemie und Pharmazie ; economics-home ; Technik ; Steuerungssystem ; Einzweckmaschinen ; control system
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Quelle: VVD 2018 Verarbeitungsmaschinen und Verpackungstechnik - Verarbeitung & Verpackung 4.0 : 9. wissenschaftliche Fachtagung am 15./16. März in Dresden/Radebeul
  • Beschreibung: Die Firma VÚTS, a.s., beschäftigt sich mit der Konstruktion und Herstellung von speziellen Einzweckmaschinen, die sie mit ihren entwickelten die Umsetzung der zuständigen Technologie ermöglichenden Steuerungssystemen bestückt. Die Abteilung für Mechatronik führt mehr als 10 Jahre die Anwendungsforschung von elektronischen Kurvenscheiben basierend auf HW und SW-Komponenten von Yaskawa (Japan) / 2 / durch. Da die Anwendung von elektronischen Kurvenscheiben mit den eigenen Steuersystemen zusammenhängt, wurde ein allgemeines Steuersystem entwickelt, das auf dem Konzept einer Zustandsmaschine mit manueller und automatischer Betriebsart basiert. Dieses Konzept ist im Bereich der Steuersysteme für Werkzeugmaschinen üblich. Der grundlegende Unterschied liegt jedoch in der automatischen Betriebsart, bei der die Programmlogik der elektronischen Kurvenscheiben zum Steuern einzelner NC-Achsen verwendet wird. Die Bewegung der Arbeitsglieder bzw. einzelner Achsen wird von den Bewegungsgesetzen abgeleitet, einschließlich der ersten und der zweiten Ableitungen, die in den Vorwärtskopplungen der Geschwindigkeit und des Momentes der Kaskadenregelstruktur in dem Servo-Wandler verwendet sind. Das Konzept des Steuersystems mit elektronischen Kurvenscheiben wurde für eine Anzahl von Einzweckmaschinen verwendet, von denen zwei Vertreter erwähnt werden. [... aus der Einleitung]
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz