• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: La Révolution comme retour à la tradition — stratégies discursives des libéraux dans les Cortès de Cadix, 1810—1813
  • Beteiligte: Brumme, Jenny [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin : Akademie-Verlag, [2023]
  • Sprache: Französisch
  • ISSN: 0044-331X
  • Schlagwörter: philology ; Frankreich ; Sprache ; Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Indogermanistik, Außereuropäische Sprachen und Literaturen
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Hinweis: Link zur Erstveröffentlichung URL: https://doi.org/10.1515/stuf-1989-0507
  • Beschreibung: Der Diskurs der spanischen Liberalen konstituierte sich im wesentlichen in den politischen Auseinandersetzungen in den Cortes (1810—1813) und der Presse von Cadiz und wurde von Themen getragen, die bereits die Aufklärung und Französische Revolution beherrschten. Dabei entwickelten die Liberalen zwei grundlegende Diskursstrategien. Einerseits übernahmen sie die Sprache der Revolution (z. B. „Libertad“ ). Andererseits suchten sie sich gegen den französischen Sprachgebrauch und damit den ihrer Feinde im Unabhängigkeitskrieg (1808—1814) abzugrenzen (z. B. Ablehnung von „revolución“ ) und orientierten sich an mittelalterlichen Traditionen, dio ihnen auch Bezeichnungen für neue Institutionen und Errungenschaften lieferten (z. B. „Cortes“ ).
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz