• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Eine Seilbahn für Stetten? : Ein Stuttgarter Debattenbeitrag über suburbane ÖPNV-Anbindungsmöglichkeiten
  • Beteiligte: Wondratschek, Florian [VerfasserIn]
  • Erschienen: [2024]
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.26128/2024.1
  • RVK-Notation: ZO 5480 : Spezialbahnen (Magnetschwebebahn, Seilbahn, Zahnradbahn etc.)
  • Schlagwörter: Kernen ; Seilbahn ; ÖPNV ; Remstal
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Dieser Beitrag beschäftigt sich mit möglichen suburbanen Erschließungsmöglichkeiten im suburbanen Raum am Beispiel des Gemeindeorts Kernen-Stetten. Ausgehend von der Annahme, dass der ÖPNV im suburbanen Bereich mit deutlich unattraktiveren Grundbedingungen zu kämpfen hat und viele Ausbaumaßnahmen zeit-intensiv sind, sollten für die Gemeinde verschiedene ÖPNV-Anbindungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, mit denen mehr Leute auf den ÖPNV umsteigen könnten. Hierfür soll zunächst eine ÖPNV-Bestandaufnahme durchgeführt werden, sowie mit der Seilbahn, der Stadtbahn und der Taktverdichtung des Expressbus drei mögliche infrastrukturelle Erschließungsmöglichkeiten präsentiert werden, die anhand verschiedener verkehrsplanerischer Indikatoren vergleichend präsentiert werden. Ziel dieses Beitrags soll eine kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Möglichkeiten sein, wie die Anbindungsqualität und die Abwicklung der Wege vom und zum Gemeindeteil Stetten bei jedem potenziellen ÖPNV-Projekt nachhaltig verbessert werden könnte, welche indirekt auch eine Maßnahme gegen die Luftverschmutzung in der Landeshauptstadt Stuttgart darstellen kann.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)