• Medientyp: Foto
  • Titel: Die große Illumination so am Bergwerksfeste im Plauischen Grund ohnweit Dreßden dem Gebäude gleich über gestanden
  • Beteiligte: DDZ [FotografIn]; Fehling, Carl Heinrich Jacob (Inventor) [GeistigeR SchöpferIn]
  • Erschienen: Dresden
  • Datierung: 2019
  • Umfang: Bild
  • Schlagwörter: Druckgrafik ; Fest ; Chronos ; Tracht ; kursächsisches Wappen ; Hermes ; Invention ; Obelisk ; Juno ; Festaufzug ; Festillumination ; Jupiter ; Kaskade ; polnisch-sächsisches Wappen ; höfisches Fest ; Festbeleuchtung ; Venus ; Feuerwerk ; Illumination ; Druck ; Apollon ; Saturnus
  • Entstehung:
  • Ortsbezug: Dresden; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: [Die große Illumination so am Bergwerksfeste im Plauischen Grund ohnweit Dreßden dem Gebäude gleich über gestanden.] Aus : Eigentliche Vorstellung des vortrefflichen Bergwercks- oder Saturnus-Festes wie solche wegen der Vermählung des Chursächsischen Cur-Prinzen Friedrich Augusti mit Maria Josepha celebriret worden [S.l.], 1719. - 13 Kupfertaf.;
  • Eigentümer/Sammlung: SLUB / Deutsche Fotothek
  • Signatur: df_dk_0012988