• Medientyp: Foto
  • Titel: Krater des Euphronios
  • Beteiligte: Deutsche Fotothek <Dresden> [FotografIn]; Euphronios (Maler) [GeistigeR SchöpferIn]; Euxitheos [GeistigeR SchöpferIn]
  • Erschienen: Attika
  • Datierung: 515
  • Umfang: Bild
  • Schlagwörter: Kunsthandwerk ; Kelch ; Krater ; Musikinstrument ; Blasinstrument ; Malerei ; Musik-Katalog ; Töpferware ; Musikant ; Doppelaulos ; Musikikonographie ; Ephebe ; Antike ; Siegerkranz ; Aulos ; Vasenmalerei ; Wettbewerb ; Musik ; Szene
  • Entstehung:
  • Ortsbezug: Attika; Musée du Louvre; Paris
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Vasenmalerei des Euphronios: Bekränzter Ephebe ersteigt das Siegerpodest. Rotfiguriger Kelch-Krater. Höhe 44,8 cm., Durchmesser 55 cm. Attika, um 515/510 vor Christi. Nachzeichnung: Bildstreifen der Rückseite. Paris: Musée du Louvre G 103;
  • Eigentümer/Sammlung: SLUB / Deutsche Fotothek
  • Signatur: df_hauptkatalog_0161126