• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Implementierung von ICF als Sprache und Struktur in die Teambesprechung der muskulo-skelettalen Rehabilitation
  • Beteiligte: Weichert, Hilke; Hennecke, Claudia; Keppeler, Rolf; Glaesener, Jean-Jacques
  • Erschienen: Georg Thieme Verlag KG, 2020
  • Erschienen in: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1055/a-0991-1265
  • ISSN: 0940-6689; 1439-085X
  • Schlagwörter: Rehabilitation ; Physical Therapy, Sports Therapy and Rehabilitation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Die Implementierung der Internationalen Klassifikation von Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) in das rehabilitationsbezogene Denken und Handeln wird seitens der WHO vorgegeben. Die Durchführung von multiprofessionellen Teambesprechungen im zielorientierten Rehabilitationsprozess wird von Fachgesellschaften und Leistungsträgern als strukturelles Qualitätsmerkmal gefordert. Der Einsatz des vorgestellten Kommunikationsmodells zur Strukturierung des rehabilitationsbezogenen Kommunikationsprozesses einer arbeitsbezogenen muskulo-skelettalen Rehabilitation unter Einbeziehung der Ebenen und Wechselwirkungen des der ICF zugrunde liegenden bio-psycho-sozialen Modells setzt die Vorgabe der WHO um und erfüllt die durch Fachgesellschaften und Leistungsträger geforderten Qualitätsmerkmale rehabilitativer Maßnahmen. Sie dient darüber hinaus der Effizienzsteigerung der rehabilitativen Maßnahme und Zufriedenheit im Team.</jats:p>