• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: RehaInnovativen oder Wie soll die Leistungsfähigkeit der medizinischen Rehabilitation in Deutschland langfristig gesichert werden?
  • Beteiligte: Glaesener, Jean-Jacques
  • Erschienen: Georg Thieme Verlag KG, 2021
  • Erschienen in: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1055/a-1467-3473
  • ISSN: 0940-6689; 1439-085X
  • Schlagwörter: Rehabilitation ; Physical Therapy, Sports Therapy and Rehabilitation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Im Juni 2015 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) das Projekt „RehaInnovativen“ ins Leben gerufen. Es war die Intention, rechtzeitig und effizient den Herausforderungen zu begegnen, mit denen das System der medizinischen Rehabilitation zunehmend konfrontiert wird. Dabei wurden als Herausforderungen insbesondere der demografische Wandel, die Anpassung an eine sich kontinuierlich wandelnde Arbeitswelt und schließlich auch das sich verändernde Krankheits- und Behandlungsspektrum genannt.</jats:p>