• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: 124J/131J-Theranostik des Natrium-Jodid-Symporters beim Schilddrüsenkarzinom
  • Beteiligte: Kreißl, Michael C.; Jentzen, Walter; Janssen, Marcel; Gotthardt, Martin; Nagarajah, James
  • Erschienen: Georg Thieme Verlag KG, 2019
  • Erschienen in: TumorDiagnostik & Therapie
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1055/a-1005-4729
  • ISSN: 0722-219X; 1439-1279
  • Schlagwörter: Oncology
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Eines der vielversprechendsten Konzepte in der Nuklearmedizin ist die Theranostik, die im Wesentlichen die Diagnostik und Therapie eines bestimmten Targets beinhaltet, insbesondere, wenn es darum geht, Krebstherapien zu optimieren und zu individualisieren. In der Nuklearmedizin werden Theranostika bereits seit über 60 Jahren in der klinischen Routine mit 131J/123J für diagnostische und therapeutische Zwecke bei Schilddrüsenerkrankungen eingesetzt. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die Verwendung von 2 Radiojod-Isotopen (131J und 124J) für das Targeting des Natrium-Jodid-Symporters bei Schilddrüsenkarzinomen und nicht thyreoidalen Tumoren. Insbesondere wird die Rolle der 124J-basierten Dosimetrie diskutiert. Abschließend zeigen wir an einem Patientenbeispiel, wie die Expression des Natrium-Jodid-Symporters bei einem Patienten mit Radiojod-refraktärem fortgeschrittenem Schilddrüsenkarzinom durch Medikamente manipuliert werden kann.</jats:p>