• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Vergiftung durch Rauchgase – Kohlenmonoxidintoxikation
  • Beteiligte: Wirtz, Sebastian; Callies, Andreas; Schaper, Andreas
  • Erschienen: Georg Thieme Verlag KG, 2021
  • Erschienen in: AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1055/a-1023-3116
  • ISSN: 0939-2661; 1439-1074
  • Schlagwörter: Anesthesiology and Pain Medicine ; Critical Care and Intensive Care Medicine ; Emergency Medicine ; General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Die meisten inhalativen Vergiftungen entstehen durch Kohlenmonoxid (CO). Ursachen sind in der Regel Brände in Gebäuden, aus denen die Betroffenen nicht schnell genug flüchten konnten (Abb. 1), oder CO-Emissionen aus Feuerungsanlagen und Verbrennungsmotoren. Zu den selteneren Ursachen zählen sog. Indoor-Grills, der Aufenthalt in Shisha-Bars oder in unbelüfteten Holzpellet-Lagern.</jats:p>