• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Interdisziplinäres Management von Clivuschordomen
  • Beteiligte: Haubner, Frank; Rachinger, Walter
  • Erschienen: Georg Thieme Verlag KG, 2021
  • Erschienen in: Laryngo-Rhino-Otologie
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1055/a-1332-2002
  • ISSN: 0935-8943; 1438-8685
  • Schlagwörter: Otorhinolaryngology
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Clivuschordome gehören zu den seltenen Tumoren der Schädelbasis. Das aggressive Wachstumsverhalten und der Lagebezug zu kritischen Strukturen erfordern ein interdisziplinäres Management. Im Mittelpunkt der Therapie steht hier die möglichst vollständige Tumorresektion unter Erhalt der neurologischen Funktionen des Patienten. Hierbei bietet sich der endonasale endoskopische Zugang besonders an. Postoperativ wird in der Regel eine adjuvante Therapie mittels Protonenbestrahlung empfohlen, da hiermit auch residuelles Tumorgewebe kontrolliert und das Langzeitüberleben der Patienten verbessert werden kann.</jats:p><jats:p>Eine „targeted tumour therapy“ basierend auf den individuellen molekularbiologischen Charakteristiken der Chordome könnte in Zukunft eine neue medikamentöse Therapieoption darstellen.</jats:p>