• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Neue Aspekte bei der pulmonalen Hypertonie im Kindesalter – kommentierte 2022ERS/ESC-PH-Guidelines
  • Beteiligte: Apitz, Christian; Kozlik-Feldmann, Rainer; Eichstaedt, Christina A.; Gorenflo, Matthias; Lammers, Astrid E.; Geiger, Ralf
  • Erschienen: Georg Thieme Verlag KG, 2023
  • Erschienen in: Pneumologie
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1055/a-2145-4832
  • ISSN: 0934-8387; 1438-8790
  • Schlagwörter: Pulmonary and Respiratory Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Zusammenfassung</jats:title><jats:p>Lungenhochdruck im Kindesalter unterscheidet sich von dem des Erwachsenenalters insbesondere durch die spezifische Pathophysiologie der herzfehlerassoziierten pulmonalarteriellen Hypertonie, das Vorkommen von entwicklungsbedingten Lungenerkrankungen und die häufige Assoziation mit chromosomalen, genetischen und syndromalen Auffälligkeiten. Die Behandlung von Kindern mit pulmonaler Hypertonie erfordert einen auf das Kindesalter zugeschnittenen modifizierten diagnostischen Algorithmus sowie pathophysiologisch orientierte therapeutische Strategien. In den aktuellen 2022 ERS/ESC-Pulmonale Hypertonie-Leitlinien werden die spezifischen Besonderheiten des Lungenhochdrucks im Kindesalter in einem Extrakapitel hervorgehoben und in diesem Artikel vom Kreis der Autorenschaft kommentiert.</jats:p>