• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Zur Existenz und Eindeutigkeit der Görtler‐Funktionen I. Die Eindeutigkeit
  • Beteiligte: Schwierz, K.‐P.
  • Erschienen: Wiley, 1979
  • Erschienen in: ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1002/zamm.19790591102
  • ISSN: 1521-4001; 0044-2267
  • Schlagwörter: Applied Mathematics ; Computational Mechanics
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Gegeben sei die ebene und stationäre Strömung einer inkompressiblen und reibenden Flüssigkeit in einer laminaren Wandgrenzschicht. Zur Berechnung dieser Strömung wurde in [4], [5] und [11] die Görtler‐Reihe eingeführt. Die Koeffizienten‐funktionen dieser Reihe sind die Lösungen eines unendlichen Systems von gewöhnlichen Randwertaufgaben dritter Ordnung, die von unendlich vielen Strömungsparametern abhängen. Nach [16], [17] führt ein linearer Ansatz für die Koeffizientenfunktionen der Görtler‐Reihe auf ein zweifach unendliches System von Randwertaufgaben für die Ansatz‐funktionen. Diese Randwertaufgaben hängen nur noch von einem einzigen Strömungsparameter ab. Die Ansatzfunktionen sind in der Literatur unter dem Namen „Görtler‐Funktionen”︁ bekannt. — In dem vorliegenden Teil 1 soll die Eindeutigkeit dieser Görtler‐Funktionen nachgewiesen werden. Mit elementaren Mitteln wird dabei ein Widerspruchsbeweis geführt. In Teil II, der im folgenden Heft erscheinen wird, wird ein Existenzsatz bewiesen werden.</jats:p>