• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Regio‐ und stereoselektive elektrophile C‐Substitution von 2‐(N,N‐Dibenzylamino)‐1, ω‐alkandiolen durch Lithiierung ihrer Carbamate
  • Beteiligte: Guarnieri, Walter; Grehl, Matthias; Hoppe, Dieter
  • Erschienen: Wiley, 1994
  • Erschienen in: Angewandte Chemie
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1002/ange.19941061711
  • ISSN: 0044-8249; 1521-3757
  • Schlagwörter: General Medicine
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p><jats:bold>Mit Hilfe eines flexiblen Baukastensystems</jats:bold> lassen sich die potentiellen Enzyminhibitoren <jats:bold>1</jats:bold> und <jats:bold>2</jats:bold> (<jats:italic>n</jats:italic>= 1, 2) stereoisomerenrein synthetisieren, wobei die Regiochemie durch die Bedingungen beim Deprotonierungsschritt kontrolliert wird. Die durch viele Elektrophile El an C‐1 oder C‐ω substituierten, 1,ω‐Alkandiole <jats:bold>1</jats:bold> bzw. <jats:bold>2</jats:bold> sind aus (<jats:italic>S</jats:italic>)‐Asparagin‐ oder (<jats:italic>S</jats:italic>)‐Glutaminsäure zugänglich.<jats:boxed-text content-type="graphic" position="anchor"><jats:graphic xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" mimetype="image/gif" position="anchor" specific-use="enlarged-web-image" xlink:href="graphic/must001.gif"><jats:alt-text>magnified image</jats:alt-text></jats:graphic></jats:boxed-text></jats:p>