• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Oberflächenstrukturierung polymerer Fasern durch UV‐Laserbestrahlung. 12. Pulszahlabhängige phänomenologische Untersuchungen zur UV‐laser‐induzierten Oberflächenstruktur von Poly(ethylenterephthalat)‐Fasern,
  • Beteiligte: Kesting, Wolfgang; Schollmeyer, Eckhard
  • Erschienen: Wiley, 1991
  • Erschienen in: Die Angewandte Makromolekulare Chemie
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1002/apmc.1991.051930116
  • ISSN: 0003-3146; 1522-9505
  • Schlagwörter: General Materials Science
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Durch die Bestrahlung von verstreckten Poly(ethylenterephthalat)(PETP)‐Fasern mit einem gepulsten UV‐Excimer‐Laser entstehen charakteristische Strukturierungen auf der Faseroberfläche. In einem Experiment, bei dem PETP‐Fasern unter einem Mikroskop bestrahlt werden, wird die Änderung der Oberflächenstrukturierung pulszahlabhängig untersucht. Diese Untersuchungen werden für verschiedene Pulsenergiedichten, Wellenlängen und unterschiedliche Verstreckungen der Faser durchgeführt. Mit zunehmender Anzahl von Laserpulsen kommt es zu einer gröberen Ausbildung der Strukturierung, in der feiner ausgeprägte Strukturen verschwinden. Nach einer ausreichenden Anzahl von Laserpulsen zerfällt die Faser in ellipsenförmige Segmente. Quantitative Untersuchungen ergeben eine logarithmische Abhängigkeit zwischen dem mittleren Abstand der Aufwerfungen und der Anzahl der angewandten Laserpulse.</jats:p>