• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Copolymerisation von 1,3‐butadien mit isobutylvinylether im vergleich dreier ziegler‐natta‐katalysatorsysteme
  • Beteiligte: Kaulbach, Ralph; Gebauer, Ulrich; Lechner, Manfred D.; Gehrke, Klaus
  • Erschienen: Wiley, 1995
  • Erschienen in: Die Angewandte Makromolekulare Chemie
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1002/apmc.1995.052280110
  • ISSN: 0003-3146; 1522-9505
  • Schlagwörter: General Materials Science
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Isobutylvinylether (IBVE) läßt sich mit den Ziegler‐Natta‐Katalysatorsystemen Nd(oct)<jats:sub>3</jats:sub>/Al<jats:sub>2</jats:sub>Et<jats:sub>3</jats:sub>Cl<jats:sub>3</jats:sub>/Al(i‐but)<jats:sub>3</jats:sub>, Ni(oct)<jats:sub>2</jats:sub>/BF<jats:sub>3</jats:sub>OEt<jats:sub>2</jats:sub>/Al(Et)<jats:sub>3</jats:sub> und Al(i‐but)<jats:sub>3</jats:sub>/Iod/TiCl<jats:sub>4</jats:sub>, die für eine cis‐1,4‐Polybutadienherstellung (BD) geeignet sind, polymerisieren. Die Umsätze bei der Copolymerisation mit dem Neodymsystem sind nur gering, mit den verwendeten Nickel‐ und Titankatalysatoren dagegen über 50%. Die Copolymerisationsparameter beider Monomerer sind für alle drei Katalysatorsysteme &gt; 1, wobei jeweils r<jats:sub>IBVE</jats:sub> &gt; r<jats:sub>BD</jats:sub> ist. Bei geringen Isobutylvinyletheranteilen werden hohe cis‐1,4‐Gehalte der Butadiensequenzen im Copolymeren erhalten. Alle Molmassenverteilungen der Homo‐ und Copolymeren sind unimodal.</jats:p>